Initiative gegen das geplante Stahlwerk in der Lagune von Marano

In der Lagune von Marano, an der oberen Adria, nicht weit entfernt von den beliebten Urlaubsorten Lignano Sabbiadoro, Marano Lagunare und Grado in Italien, gibt es Pläne für die Errichtung eines riesigen Stahlwerks. Alle Infos dazu können Sie in folgenden Artikeln oder online über Suchmaschinen finden bzw. lesen:

Kleine Zeitung vom 10.08.2023

Kronen Zeitung vom 08.06.2023

Ein weiterer, größerer Bericht, wurde am Sonntag, 03.09.2023, in der Kronen Zeitung veröffentlicht, wo auch unsere Initiative erwähnt wurde:

Was können Sie tun?

Wenn Ihnen die Region am Herzen liegt, wenn Sie Lignano “als Ihr zweites zu Hause” bezeichnen und Sie dagegen eintreten möchten, richten Sie bitte direkt selbst ein Schreiben an die zuständigen Behörden. Seitens des Landes/der Region “Friaul Julisch Venetien” wurde offiziell bereits ein “NEIN” zum geplanten Stahlwerk verkündet. Die Entscheidung und Kompetenz liegt aber bei der Regierung in Rom.

Wenn Sie Verbindungen in die Politik oder Medien, sei es regional, EU, Österreich, Deutschland, Italien, etc. haben: erheben Sie bitte Ihre Stimme! Nutzen Sie Ihre Verbindungen, damit wir gemeinsam den Bau dieser “Öko-Bombe” verhindern können und die obere Adria für viele weitere Generationen ein Urlaubsparadies bleibt.

Hier der Brief von Christoph Winter, Betreiber Lignano Journal, vom 27.08.2023:

Wo können Sie sich online vernetzen und helfen?

Treten Sie bitte unserer Facebook-Gruppe “Lignano – Sonne, Sand und Meer” bei und folgen Sie uns, Lignano Journal, auf allen Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter). Hier werden Sie laufend informiert.

Extra für ein Entgegentreten zum Stahlwerk wurde auch die italienische Gruppe “NO ACCIAIERIA – SALVIAMO LA LAGUNA” eingerichtet, wo Sie ebenfalls beitreten können.

Bezüglich Petitionen und Unterschriftenlisten bitte ebenfalls diese Gruppe aufsuchen. Es gab bereits zahlreiche Initiativen, die aber immer mit geltendem italienischen Recht vereinbar sein müssen und aus dem Ausland nicht alles so einfach umsetzbar ist. In der Gruppe wird laufend dazu etwas gepostet.

Daher wirklich die Bitte: erheben Sie Ihre Stimme und richten Sie Ihre Meinung direkt an die Behörden und Organisationen in Italien oder nutzen Sie Ihre persönlichen Verbindungen zu Personen, die hier Gewicht haben oder sie kennen. Kontaktdaten findet man ja genug im Internet. Wir möchten hier absichtlich keine einzelne Adresse hervorheben, da hier die Streuung besonders wichtig ist.

Die Region und zukünftige Generationen werden es Ihnen danken!

1 Trackback / Pingback

  1. Das Stahlwerk wird NICHT in der Region Friaul-Julisch Venetien gebaut – Lignano Journal

Kommentare sind geschlossen.